Sie befinden sich hier:
- Prognose Schorf und Feuerbrand
- Schorf Kernobst
- Feuerbrand Apfel
INFEKTIONSRISIKO FEUERBRAND APFEL
(Wird nur während der Kernobst-Blüte von ca. 1.4. bis 31.5. errechnet.)
Diese Berechnung ist automatisch. Die Prognosen beziehen sich auf eine automatisierte Wettervorhersage der ZAMG. Somit ergeben sich nur Anhaltspunkte, keine individuell durchgecheckten Prognosen.
Erfahrungsgemäß wird tendenziell für die Zukunft eine deutlich zu niedrige Tageshöchsttemperatur angenommen.
Daraus ergibt sich dann eine zu niedrige angezeigte Gefahrenstufe.
An den zurück liegenden Tagen werden die tatsächlich gemessenen Werte verwendet, so dass die angezeigte Gefahr dann richtig für APFEL ist.
Für BIRNEN baut sich die Infektionsgefahr wegen der längeren Lebensdauer der Einzelblüten stärker auf. Leider liegt derzeit keine eigene Berechnung für Birnen vor.
(Wird nur während der Kernobst-Blüte von ca. 1.4. bis 31.5. errechnet.)
Diese Berechnung ist automatisch. Die Prognosen beziehen sich auf eine automatisierte Wettervorhersage der ZAMG. Somit ergeben sich nur Anhaltspunkte, keine individuell durchgecheckten Prognosen.
Erfahrungsgemäß wird tendenziell für die Zukunft eine deutlich zu niedrige Tageshöchsttemperatur angenommen.
Daraus ergibt sich dann eine zu niedrige angezeigte Gefahrenstufe.
An den zurück liegenden Tagen werden die tatsächlich gemessenen Werte verwendet, so dass die angezeigte Gefahr dann richtig für APFEL ist.
Für BIRNEN baut sich die Infektionsgefahr wegen der längeren Lebensdauer der Einzelblüten stärker auf. Leider liegt derzeit keine eigene Berechnung für Birnen vor.